• slider sdnord
  • slider rela
  • slider fluidas
  • slider lims
  • slider software
  • LIMS

Module

Über das Basisprogramm hinaus bietet SDNORD seinen Kunden rund um LIMS Live Dienstleistungen und Zusatzoptionen an.

  • Dienstleistungen
    Mit der Nutzung von LIMS Live, sind Serviceleistungen verbunden.
  • Zusatzmodule
    Je nach Wunsch können zusätzliche Module zum Basisprogramm dazugebucht werden, die spezielle Kundenbedürfnisse in der Anwender-Funktionalität erfüllen.
  • Zusatzdienstleistungen
    Optional können Sie weitere Anpassungen für eine optimale Präsentation und spezifiziertere Anwendung Ihrer LIMS Live Software vornehmen lassen.
  • Schulungen und Beratungen
    Vor, während und nach der Entscheidungsfindung LIMS Live zu nutzen, bietet SDNORD umfassende Beratungen und Schulungen an.

Basisprogramm

LIMS Live ist das Basisprogramm der Laborinformationssystem Software. Das Programm arbeitet webbasiert und beinhaltet folgende Komponenten.

  • Parameter
  • Produkte
  • Produktfaktoren
  • Kunden
  • Ansprechpartner
  • Berichtstemplates
  • Textvorlagen

Mit diesen Modulen ist es möglich, vollständige Laborberichte zu erstellen. Das Anlegen der Berichte erfolgt über eine Kopiervorlage bzw. manuell.


Die erste Bereitstellung des LIMS Live Basisprogramms enthält folgende Leistungen:

  • Installation, Programm einrichten und im Web freischalten

Preis: 696,00€


 Prozessablauf und Module von LIMS Live Laborinformationssystem

Überblick

LIMS Laborinformationssystem Intro

LIMS Live - Laborinformationssystem

Das Laborinformationssystem (LIMS Live) ist ein System zum Erstellen und Dokumentieren von industriellen Laboranalysen. Das System steuert alle Arbeitsschritte von der Probenentnahme über die Verteilung zu den Messplätzen bis zum Versand der Laborberichte.

Es sichert rationelle Prozesse speziell für Labore mit hohem Probendurchsatz. Hauptschwerpunkt ist das Erfassen von Messergebnissen für vorgegebene Parameter und Prüfmethoden.

Komfortfunktionen wie der Schnellzugriff auf vorhandene Berichte und Vorlagen vereinfachen dabei die einzelnen Prozessschritte.

Kurzfristige Entscheidungen basieren damit auf belastbaren Zahlen und Fakten. Empfehlungen können frühzeitig berücksichtigt werden. Stetige Überwachungen bestimmter Anlagen und Parameter werden durch Ampelregelungen assistiert. Eingabemöglichkeiten, wie Messplatzfrontends mit Berechnungsfunktionen für die schnelle Ergebniswertermittlung gehören ebenso dazu, wie auch eine Standardschnittstelle, welche automatisiert Messwerte einlesen und Proben zuordnen kann.

Ihre Laboranten können sich auf das Know-How ihres Unternehmens konzentrieren!