• Basisprogramm

Basisprogramm

RelaWeb ist das Basisprogramm der RELA Software. Das Programm arbeitet webbasiert und ermöglicht sowohl dem Reifenlager-Dienstleister als auch den Autohäusern eine unkomplizierte Nutzung.

Über das Webfrontend kann der Autohausmitarbeiter eine Radsatzabholung beim Dienstleister anmelden. Bei der Abholung und Übergabe der Radsätze werden die Radsatzetiketten der jeweiligen Radsätze per PDA gescannt. Nach der Synchronisation des PDA werden die Daten automatisch in das Webfrontend eingespielt. Datensätze können nun eingesehen, bearbeitet und verwaltet werden. Weitere Informationen, wie die Zuteilung eines Lagerplatzes oder das Waschen und Wuchten der Radsätze, werden teilweise optional während der Einlagerung erfasst. Eine Auslieferung der Radsätze fordert das Autohaus ebenfalls über das Webfrontend beim Dienstleister an. Anforderungsgerecht strukturierte Auslieferungslisten, vereinfachen dem Dienstleister das Auslagern und Ausliefern. Zeitsparendes Scannen der Radsatzetiketten beschleunigen den Prozessablauf.


Die erste Bereitstellung des RELA Basisprogramms enthält folgende Leistungen:

  • Installation, Programm einrichten und im Web freischalten
  • Einrichten von Autohäusern und 2 Testmandanten
  • Einrichten erster Logins für die Rolle Autohaus; Reifenlager-Mitarbeiter und -Dienstleister
  • weitere Logins können durch den Dienstleister in Eigenregie vergeben werden.

Preis: 400,00€ einmalig


Prozessablauf und Screenshots der RELA Reifenlagersoftware


Alle RELA-Kunden erhalten zu Testzwecken eine Mappe mit den aktuellen Radsatzetiketten. Nach einer Radwäsche kann der Barcode gescannt und auf Lesbarkeit geprüft werden. Auf diese Weise lässt sich für jeden Kunden der geeignete Etikettentyp finden, der für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Hier erhalten Sie eine Vorab-Übersicht der verfügbaren RSE-Etiketten.

SD NORD verwendet einen Session Cookie, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Dieses Cookie erlaubt keine Rückschlüsse über Ihre Identität.